Das 125-jährige Jubiläum musste aufgrund der Coronapandemie abgesagt werden. Es wird nun ein 130-jähriges Jubiläum vom 12. bis 15. Juni 2025 stattfinden.
mehr dazu
Ein "Duett" zweier Orchester
Von Werner Reißaus.
Wernstein- Das Schloss Wernstein ist mit seinem einmaligen Ambiente immer wieder ein beliebter Ort für Open-Air-Konzerte und der 9. Mai verspricht ein besonderes Erlebnis für Musikliebhaber von Blasorchestern zu werden. Dann nämlich, wenn gleich zwei Musikvereine, der Musikverein Marktleugast und der Musikverein Burghaig, zur Frühlings-Serenade, einem wohl einmaligen und außergewöhnlichen Konzert mit rund 70 Musikerinnen und Musikern einladen. Der romantische Innenhof des Wernsteiner Schlosses bietet für das Open-Air-Event die traumhafte Kulisse. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen und darauf vertrauen auch die Verantwortlichen beider Musikvereine zusammen mit Iris Freifrau von Künßberg-Schmidt. Es wird ein Abend mit sinfonischer Blasmusik werden und im Konzert-Repertoire sind auch Ouvertüren, böhmische Blasmusik, traditionelle, kernige Märsche, Filmmusik und Solodarbietungen der Musikerinnen und Musiker.
Der stellvertretende Vorsitzende des Musikvereins Marktleugast, Raimund Schramm, verspricht einen Konzertabend, den es wahrscheinlich in dieser Form als Gemeinschaftswerk zweier Musikvereine im Landkreis Kulmbach bislang noch nicht gegeben hat. "Es gibt immer noch Konzerte von Musikvereinen, bei denen oftmals ein weiteres Blasorchester zusätzlich eingeladen wird, aber nicht als Konzert mit allen Musikerinnen und Musikern zusammen aus zwei Vereinen." Der Schlosshof hat natürlich schon verschiedene Konzerte erlebt. Darunter auch Konzerte mit Hornisten der Bayreuther Festspiele oder die bekannte und beliebte Moonlight-Serenade mit der Old Beertown-Jazzband und der Semperhouse Band aus Dresden.
Warum sich die beiden Musikvereine von Marktleugast und Burghaig auf Schloss Wernstein zu diesem einzigartigen Musik-Event treffen, lässt sich schnell beantworten: Dirigent Peter Weiß vom Musikverein Marktleugast und Vorsitzender Hans Weiß vom Musikverein Burghaig sind Brüder und beide sind in Wernstein in der Nähe des Schlosses aufgewachsen. Peter Weiß: "Ich habe mir die Konzerte im Schloss schon immer gerne angehört und wollte einfach auch selber was machen. Es wird zu dem Konzert viele Highlights geben, und wir haben auch zwei super Solisten dabei. Es wird keine schwere Kost geben, aber wir wollen mit Niveau für Unterhaltung sorgen."
Kartenvorverkauf:
Die Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 10 Euro erhältlich bei folgenden Stellen: Schloss Wernstein, Reisebüro Schaffraneck, Kulmbach, Hauptstelle der Sparkasse Kulmbach-Kronach, Mode Katz & Katz in Kulmbach sowie bei den beiden Vorsitzenden Georg Purucker, Marktleugast (Telefon 0171/5727490) und Hans Weiß Burghaig (Telefon 0160/ 98968888).
Es wird keine Konzertbestuhlung geben, sondern die Besucher sitzen auf blumengeschmückten Biertischgarnituren. Es gibt keine Reservierungen. Einlass ist ab
18 Uhr.
Bei schlechtem Wetter ist für Samstag, den 23. Mai, bereits ein Ausweichtermin festgelegt.